• Twitter
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Hasselkus PR
  • Home
  • Über uns
  • Referenzen
  • Service
  • Medienbörse
  • News
  • Kontakt
  • Suche

Selamat Datang Ke Malakka

26. August 2014

Herzlich Willkommen in der malaysischen Küstenstadt Malakka (malaysisch Melaka), in welcher derzeit der „Malakka Karneval“ noch bis Ende August zelebriert wird. Gelegen im gleichnamigen Bundesstaat an der Straße von Malakka gegenüber der Insel Sumatra wird hier auch der am 31. August anstehende malaysische Nationaltag, der Independence Day „Hari Merdeka“, mit Paraden und Feuerwerken gefeiert. Die historische Kolonialstadt, reich an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, ist in gut zwei Stunden von der Hauptstadt Kuala Lumpur erreichbar und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug.

2008 von der UNESCO offiziell zum Weltkulturerbe erklärt, war Malakka in der frühen Geschichte durch die Straße von Malakka ein wichtiges Handelszentrum für Händler aus China und Indien, später auch aus Europa. Gehandelt wurde mit Gewürzen, Gold, Seide, Opium, Tabak oder Tee. Der Einfluss westlicher Kolonialmächte wie der Portugiesen und Holländer ist heute noch zu spüren. Malakka war bis zum 15. Jahrhundert eine chinesische Kolonie, dies spiegelt sich vor allem in Stadtbild wider. Das Gründungsdatum ist unbekannt, es wird jedoch von dem Jahr 1390 ausgegangen. Parameswara, ein Prinz aus Sumatra, gründete die Stadt und gab ihr den heutigen Namen. Im 15. Jahrhundert noch malaysisches Sultanat, wurde Malakka erst von den Portugiesen, später von den Niederländern erobert.

Die Prägung der verschiedenen ethnischen Gruppen zeigt sich in der Architektur der historischen Stadt. Es gibt einen Portugiesischen Platz, die Portugiesische Festung „A´Famosa“, einen Sultanspalast aus Holz, das niederländische Stadthuys auf dem roten Platz, Chinatown oder einen Hindu-Tempel. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt führen einen die Schilder „Heritage Trail“. Am Town Square und am Flussufer finden sich die meisten Überbleibsel der Vergangenheit. Alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen.

Besucher der pulsierenden Stadt sollten auf jeden Fall eine Bootstour auf dem Malakka Fluss machen, um einen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Eine 45-minütige Flusskreuzfahrt geht mitten durch die Innenstadt vorbei an alten Lagerhäusern, bunt bemalten Wohnhäusern, dem abends wunderbar beleuchteten Riesenrad „The Eye on Melaka“, vorbei an historischen Brücken und der Villa „Sentosa“, einem typischem Malay House, dass man auch besichtigen kann.

Alljährlich gibt es jede Menge Veranstaltungen am und auf dem Malakka Fluss, die nicht nur Menschen aus ganz Malaysia anzieht, sondern auch aus dem Rest der Welt. Das bunte „Melaka International River Festival“ mit fast 100 Veranstaltungen findet jedes Jahr statt. Viele Attraktionen ziehen auch hier das Publikum an: Drachenboot Wettfahrten, die King & Queen Schlangenshow, traditionelle malaysische, indische und portugiesische Darbietungen oder eine Vorführung bunt geschmückter Boote auf dem Fluss laden Gäste nach Malakka ein.

Weitere Informationen zu Malaysia unter: www.tourismmalaysia.de und auf Facebook. Lernen Sie mehr über das Land der Vielfalt und melden Sie sich bei der Malaysia Akademie an: http://www.malaysia-akademie.de/start.php.

Visit Malaysia Year 2014
Das Ziel des „Visit Malaysia Year 2014“ ist es, noch mehr Touristen in das multikulturelle Land zu bringen. Im Durchschnitt kommen jährlich eine Million Touristen aus Europa zu Besuch. Dieser Markt wird voraussichtlich um 14,1 Prozent in 2014 wachsen. In diesem Jahr werden 28 Millionen Touristen aus aller Welt erwartet. Nach dem „Malaysia Tourism Transformation Plan (MTTP) 2020“ soll bis 2020 die Besucheranzahl auf 36 Millionen ansteigen. Zum Schutz der aussterbenden und bedrohten Tierarten Malaysias wurde der Nasenaffe symbolisch als Maskottchen für die „Visit Malaysia Year 2014“ Kampagne gewählt.

Informationen für die Redaktion:
Malaysia Tourism Promotion Board oder Tourism Malaysia ist das malaysische Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Ziel ist es, Malaysia als touristische Destination zu fördern. Durch verschiedene Aktivitäten soll die Zahl der ausländischen Touristen, die durchschnittliche Länge des Aufenthaltes und damit die Einnahmen im Tourismus erhöht werden.

Schlagworte: A´Famosa, Hari Merdeka, Kuala Lumpur, Malakka, Malaysia, Malaysia Truly Asia, Melaka, Melaka International River Festival, Selamat Datang, Stadthuys, The Eye on Melaka, Tourism Malaysia, Villa Sentosa, Visit Malaysia Year 2014
Das könnte Dich auch interessieren:
Grün, grüner, Sabah – Malaysia!
Malaysisches Grün – bestes Grün: Auszeichnung bei den World Golf Awards 2015 in Portugal
Unterwasser-Abenteuer – Top-Tauchspots in Malaysia
Johor – Abenteuer in der Natur
Da steppt der Malaeienbär - Gipfel des Mount Kinabalu wieder offen für Touristen
Malaysia als Asiens beste Golfdestination 2014 ausgezeichnet!
Sabah entdecken: Eine erstaunliche Reise durch das Herz von Malaysia-Borneo
Malaysia bringt sich in Position Touristisches Hideaway zieht immer mehr deutschsprachige Reisende an

Letzte Beiträge

  • Malaysia ganz romantisch: Die schönsten und ausgefallensten Orte für ein Valentinsdate21. Dezember 2020 - 12:27
  • Penang: Die ganze Vielfalt Malaysias auf einem Fleck15. November 2020 - 12:06
  • Malaysia triumphiert bei den Medical Travel Awards 202028. September 2020 - 14:41
  • Spektakuläre Brücken in Malaysia24. September 2020 - 14:34
  • Malaysia: Land der Mythen und Legenden18. August 2020 - 14:31
© Copyright - Hasselkus PR - Tel.: +49 (0)177 3287716
  • Impressum
  • Datenschutz
Übernachten in Champagnerluft: 68. B&B Hotel in Bad Homburg eröffnet Größer – Familientauglicher – PREMIUM All-Inclusive – Vegetarisch –...
Nach oben scrollen