• Twitter
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Hasselkus PR
  • Home
  • Über uns
  • Referenzen
  • Service
  • Medienbörse
  • News
  • Kontakt
  • Suche

Dschungelabenteuer Sarawak

11. Dezember 2018

Malaysia / Bad Soden a. Ts. – Sarawak – Wo Abenteuer zu Hause ist! Der älteste Staat Malaysias beherbergt eine große Vielfalt tropischer Biodiversität: vom Blätterdach des Regenwaldes über das Dschungelleben, bis hin zum Charme der reichen historischen Städte wie der Hauptstadt des malaysischen Bundesstaates, Kuching.

Die Entdeckungsreise beginnt mit den massiven Höhlensystemen des Gunung Mulu Nationalparks, ein UNESCO Weltkulturerbe und Sarawaks größter National Park mit dem weltweit größten Höhlensystem der Welt. Die Sarawak Chamber ist 700 Meter lang, 396 Meter breit und 70 Meter hoch, 40 Boeing 747 haben Platz in der unterirdischen Kammer! Sehenswert sind auch die spitzen Kalkstein-formationen, die 50 Meter in die Höhe ragen. 2000 Tier- und Pflanzenarten sind in diesem Naturschutzgebiet beheimatet: acht Nashornvogel-Arten, 170 Orchideen-Arten und 10 Arten der Kannenpflanze (Nepenthes ampullaria) leben hier. Neben dem Mulu National Park hält Sarawak ein Dutzend weiterer Nationalparks für Naturliebhaber bereit. Dazu gehört auch der bekannte Bako Nationalpark – Dschungel-Trekking und Natur-Beobachtung sind Programm.

Im Sarawak Cultural Village, unweit von Kuching am Damai Beach gelegen, lernen Gäste die Kultur, die alten Traditionen und den Lebensstil der Einwohner Sarawaks kennen. Mit dem „lebenden Museum“ wird das Kulturerbe Sarawaks erhalten und
veranschaulicht. Neben der Besichtigung der traditionellen Iban Langhäuser, kann man an Zeremonien teilnehmen, den dort lebenden Menschen bei der Fertigung ihrer Handwerkskunst und den Tanzdarbietungen in ihren traditionellen Kostümen zusehen. Berühmt ist das Dorf für das jährlich stattfindende Rainforest World Music Festival. Künstler aus aller Welt sind bei dem größten Musik-Festival jedes Jahr dabei. Das dreitägige Spektakel ist ein Highlight für Borneo-Reisende.

Das Rehabilitations- und Forschungsprogramm für Orang Utans „Heart2Heart“, das von Sarawak Forestry ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel, die vom Aussterben bedrohten Affen zu schützen. Tiere, die in der Wildnis verletzt wurden, verwaist sind oder in Gefangenschaft waren, werden im Semenggoh Wildlife Center und im Matang Wildlife Center mit dem Ziel rehabilitiert, wieder in die freie Wildbahn entlassen zu werden. Die beiden Rehabilitationscenter befinden sich in der näheren Umgebung von Kuching. Besucher werden hier über die Bedeutung des Schutzprogramms informiert. Bei Interesse ist es sogar möglich einen Orang Utan zu adoptieren.

Über die Webseite von Tourism Malaysia gibt es weitere Informationen rund um Malaysia. Weitere Fotos zu Malaysia und speziell zu Borneo finden Sie hier.

Informationen für die Redaktion:

Malaysia Tourism Promotion Board oder Tourism Malaysia ist das malaysische Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Ziel ist es, Malaysia als touristische Destination zu fördern. Durch verschiedene Aktivitäten soll die Zahl der ausländischen Touristen, die durchschnittliche Länge des Aufenthaltes und damit die Einnahmen im Tourismus erhöht werden. Malaysia arbeitet hierfür erfolgreich an seiner Positionierung in der Reisebranche. Mit folgender touristischer Aktion will das Land noch mehr Reisende erreichen: nämlich als Partnerland der ITB Berlin 2019.

Schlagworte: Abenteuer, Borneo, Dschungel, Malaysia, Sarawak
Das könnte Dich auch interessieren:
Malaysia launcht „Year of Festivals 2015“
Malaysia auf touristischem Vormarsch Partnerland der ITB 2019, Visit Malaysia Year 2020 und Direktflug mit Condor
ITB 2016: Malaysia? Ausgezeichnet!
Malaysisches Grün – bestes Grün: Auszeichnung bei den World Golf Awards 2015 in Portugal
Zum Auftakt fantasievoller Spaß: Year of Festivals 2015 in Malaysia
Pahang: Malaysias grünes Herz
Malaysia nimmt KLIA2 in Betrieb: Das weltweit größte Terminal für Low Cost Carrier
Stopover Kuala Lumpur – der Hotspot Asiens

Letzte Beiträge

  • Putrajaya: Ein Juwel der islamisch-malaysischen Architektur12. August 2021 - 12:07
  • Auf den Spuren des malaysischen Tigers13. Juli 2021 - 15:29
  • Malaysia: Ein aufblühendes Street Art Paradies15. Juni 2021 - 10:15
  • Best Producing Services Make a Big Difference16. Mai 2021 - 17:18
  • Malaysia: Die Heimat von Nasi Lemak und Kek Lapis6. Mai 2021 - 10:15
© Copyright - Hasselkus PR - Tel.: +49 (0)177 3287716
  • Impressum
  • Datenschutz
Auf der Sonnenseite des Lebens: In den siebten Himmel mit den Atmosphere Hotels... The Beauty of Southeast Asia: Malaysia
Nach oben scrollen